Seit der Fußballweltmeisterschaft 2014 gibt es eine neues deutsches Wort im internationalen Sprachgebrauch ‚Mannschaft’. Was war das Geheimnis, dass international beeindruckte und die deutsche Mannschaft zu diesem Erfolg brachte? Gab es einen Unterschied der zum Erfolg führte?
Im Sport ist es die Mannschaft, in der Arbeitswelt ist es das Team. Wie kann erfolgreiche Teamarbeit entstehen und gefördert werden?
Jedes Team ist eine Gruppe aber nicht jede Gruppe ist ein Team. Teamarbeit ist keine formale Beschreibung sondern ein Qualitätsmerkmal. Ein Team ist so stark wie die Summe seiner Fähigkeiten und nicht so schwach wie sein schwächstes Glied. Dieses Ziel stellt eine besondere Herausforderung für die Teamarbeit dar. Um es zu erreichen, benötigt man besondere Bedingungen und Ressourcen. Aber welche sind diese und woher bekommt man sie?
Ziel des Seminars ist es, der guten Teamarbeit ein Stück näher zu kommen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit Fragen wie: Was sind die Vorrausetzungen für gute Teamarbeit und wie können sie befördert werden? Wie möchte ich selber in einem Team arbeiten und welcher Teamtyp bin ich?
Wie kann der Teamprozess befördert werden und wie wird verhindert, dass Teamarbeit wieder ‚einschläft’? Am Ende des Seminars soll Ihnen der nächste Handlungsschritt zur guten Teamarbeit deutlich sein.
. .
Wie Sie Windlicht erreichen können:
Windlicht e.V.
Seedorf 37, 17109 Demmin
kontakt(at)windlicht-ev.de
windlicht(at)poseto.de
fon: 03998-22.33.45
funk: 0174-9430.930
Kontakt: Margitta Kupler
.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre weitergehenden Fragen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.