Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Seminartag und Praxisberatung für Fachkräfte, die mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen arbeiten

Minderjährige Flüchtlinge, die ohne Angehörige reisen, haben ein besonderes Schicksal. Die Arbeit mit diesen Kindern und Jugendlichen stellt Fachkräfte in der Betreuung und Verwaltung vor vielschichtige und hohe Anforderungen. Windlicht e.V. möchte auf diesen Bedarf reagieren und bietet Fachkräften aus der Jugendhilfe und der Verwaltung einen Seminartag mit anschließender Praxisberatung an.
In dem vorgeschalteten Seminartag erhalten Sie grundständige Informationen zu:

• Situationsbeschreibung und Abgrenzung/Definition
• Clearingverfahren und Rechte
• Aufenthaltsstatus und Perspektive

In der sich anschließenden Praxisberatung bieten wir Ihnen die Gelegenheit, ihre Arbeitspraxis zu reflektieren, emotional belastende Erlebnisse zu besprechen und sich Handlungsalternativen zu erarbeiten. Ein weiteres Ziel der Praxisberatung ist es, eine sichere zugewandte Haltung mit der notwendigen professionellen Distanz zu bewahren. Für die Praxisberatung empfehlen wir einen Umfang von vier oder mehr Terminen.

.                                                                                                                                        .

Wie Sie Windlicht erreichen können:

Windlicht e.V.
Seedorf 37, 17109 Demmin

kontakt(at)windlicht-ev.de
windlicht(at)poseto.de

fon:   03998-22.33.45
funk:  0174-9430.930

Kontakt: Margitta Kupler

.

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre weitergehenden Fragen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Werbung