Kurshalten in stürmischen Gewässern – Resilienztraining

Seminartag für Mitarbeitende in Belastungs- und Krisensituationen

Das Arbeitsleben hat sowohl an Geschwindigkeit als auch an Komplexität zugenommen, und damit ist die Gefahr der Stressbelastung erheblich gestiegen. Zusätzlich kann gerade die Arbeit mit Menschen in Belastungs- und Krisensituationen emotional kräftezehrend sein. Der Druck der Arbeitssituation wirkt sich dann mitunter auch auf die persönlichen Beziehungen und in anderen, manchmal sogar privaten Lebensbereichen aus.  Eine Möglichkeiten dem entgegenzuwirken ist die Aktivierung körperlicher und psychischer Ressourcen und die bewußte Förderung der eigenen Resilienz. Bei dem Seminar geht es um das Aufzeigen von Möglichkeiten zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft. In einem theoretischen Input wird grundlegendes Wissen über die Entstehung und die Folgen von psychischer Überlastung sowie sekundärer Traumatisierung gegeben. Sie erhalten Impulse, Reflexionshilfen und Anregungen. Es werden Übungen zur Stärkung der Resilienz vorgestellt und ausprobiert. Ziel des Seminars ist es, ‚Navigationshilfen‘ aufzuzeigen zum Kurshalten in stürmischen Gewässern.

.

Wie Sie Windlicht erreichen können

Windlicht e.V.
Seedorf 37, 17109 Demmin

kontakt(at)windlicht-ev.de
windlicht(at)poseto.de

fon:   03998-22.33.45
funk:  0174-9430.930

Kontakt: Margitta Kupler

.

Gerne beantworten wir Ihnen Ihre weitergehenden Fragen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

 

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

Werbung